Posts mit dem Label gesägtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gesägtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Dezember 2009

Adventswichteln in Non Cute



Beim Adventswichteln in Non Cute durfte ich meine Wichtelkind Bruni an den 4 Adventssonntagen mit einem Geschenk beglücken. Dabei habe ich, unter anderem, mal wieder meiner oft zu kurz kommenden Leidenschaft des Holzverarbeitens gefrönt. Ich denke, meine Arbeiten sind ganz gut bei Ihr angekommen.

4. Advent:













3. Advent:





2. Advent









1. Advent





at a secret advent swap in Non cute I might be a secret santa for bruni at the four sundays in advent.
I enjoyed to indulge inter alia in my so often missed out passion of wood working.
I think she was reather glad with my presents.


Donnerstag, 28. August 2008

Ganzjahres Figur

Für meinen Schatz seine Tante sollte ich eine Holzfigur machen, die das ganze Jahr über stehen bleiben kann. Gar nicht so einfach, so etwas Jahreszeiten-Neutral zu gestalten.
I had to do some Woodart forthe aunt of my husband. The default was to create it for all the seasons. Not so easy to create it neutral for hole of the jear.

Ich habe ich die Figur mit Welchel-Ausstattung gemacht.
So I made the figure with different accesoires.

Ich hab Ihr zwei verschiedene Hänger in die Hand gegeben, einmal Weihnachtlich einen Stern mit Beleuchtung und Engelsflügel zum Abnehmen und einmal ein Willkommenschild für den Rest des Jahres.
I gave to different signs in her hand, one for the x-mas-time, a star with lightnings and angelwings to remove and a welcome-sign for the rest of the jear.






Freitag, 7. September 2007

heute Holz


Für meinen Mann seine Tante zum Geburtstag hab ich diese beiden Sonnenblumen aus MDF Platte gesägt und bemalt.
Die Vorlage hab ich in den Weiten des WWW gefunden

Montag, 9. April 2007

Spring





Nachdem mein Wichtelgeschenk bei Gaby Stempeltruhe angekommen ist, kann ich es auch hier zeigen.




Ich habe die Buchstaben aus Sperrholz ausgesägt, mit Gesso grundiert und mit Distressfarben eingematscht ;-) Die Farben mußten aber immer wieder trockengefönt werden, da sie auf dem Gesso nur sehr langsam trocknen. Anschließend habe ich noch bestempelt und verziert.





Und so sieht das ganz nun bei Gaby aus. Das Foto ist eine freundliche Leihgabe von Stempeltruhe/Gaby ;-)